für 20 Wochenstunden

 Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Diätologie (FH-Studium), idealerweise mit Berufserfahrung
  • Erfolgte Eintragung im Gesundheitsberuferegister notwendig
  • Spezialfortbildungen wünschenswert (z.B. Adipositastrainer, Diabetesberater, etc.)
  • Erfahrung in der Pädiatrie
  • Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit, kollegialem Verhalten und Freude an der Arbeit
  • Hohe Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Offenheit gegenüber Innovationen innerhalb des medizinischen Konzepts

Ihre Aufgaben:

  • Ernährungsmedizinische Einzelberatung
  • Ernährungstherapie
  • Laufendes Erstellen und Aktualisieren von Beratungsunterlagen
  • Selbstständiges Arbeiten sowie Selbstorganisation von Termine
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Vertretern von Medizinischen Nahrungsmittel
  • Bereitschaft zur Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
  • interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Therapeut*innen

Wir bieten:

  • Dynamisches und teamorientiertes Unternehmen
  • Interessante abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • Beste Infrastruktur
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anstellung mit 14 Monatsgehältern

Angemessene Entlohnung laut Kollektivvertrag. Je nach Erfahrung und Qualifikation ist eine Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.

Bei Interesse an dieser spannenden Aufgabe senden Sie bitte Ihre umfassenden Bewerbungsunterlagen mit Foto umgehend an bewerbung@kinderambulatorium.com mit Kennwort „Diätologen m/w/d“.

Weitere Artikel

Masern Mumps und Röteln – Impfstoffen

Informationen zu den Masern Mumps und Röteln – Impfstoffen

Informationen zu den Masern Mumps und Röteln – Impfstoffen Täglich erreichen uns im Kinderambulatorium Fragen besorgter Angehöriger zur Masern Mumps Röteln – Impfung. Masern, Mumps und Röteln sind virale Erkrankungen des Kinder- und Jugendalters, die aber auch ungeschützte Erwachsene betreffen können. Die Dreifach-Kombinationsimpfung gegen Maser–Mumps–Röteln (MMR) ist im kostenfreien Impfprogramm enthalten. Es handelt sich um

Mehr lesen »
FSME Impfung Kinderambulatorium Margareten

Informationen zu den FSME – Impfstoffen

Informationen zu den FSME – Impfstoffen Täglich erreichen uns im Kinderambulatorium Fragen besorgter Angehöriger zur FSME- Impfung. Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), ist eine Viruserkrankung, die zur Entzündung des Gehirns, der Hirnhäute und des Zentralnervensystems führt.  Etwa ein bis zwei Wochen nach dem Zeckenstich treten zunächst für wenige Tage grippeähnliche Symptome mit Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen oder Schwindel auf.

Mehr lesen »
Nach oben blättern