Zahnen Baby

Zahnen beim Baby

Das Zahnen ist ein großer Meilenstein im Leben eines Babys, aber auch eine Zeit voller Herausforderungen. Rötungen, Schwellungen und Schmerzen im Zahnfleisch machen die Kleinen oft quengelig und unruhig. Doch keine Sorge, mit ein paar einfachen Tricks kannst du deinem Baby die Zahnungsphase erleichtern. 🧑‍🍼🦷

Die folgenden Methoden und Mittel versprechen Hilfe bei Zahnen beim Baby

  • Liebe und Ablenkung: Viel Kuscheln und gemeinsame Aktivitäten lindern Zahnungsschmerzen. Beschäftige dein Baby mit Spielzeug oder trage es herum.
  • Kühlung: Kalte Waschlappen, Metalllöffel,  Obst/Gemüse oder selbstgemachte Eis-Lollys helfen gegen das gereizte Zahnfleisch.
  • Kauen: (Kühle) Beißringe bauen Druck ab und lindern Schmerzen.
  • Individuelle Bedürfnisse: Jedes Baby reagiert anders. Es ist wichtig, die Vorlieben des eigenen Kindes zu beobachten.
Zahnen beim Baby

Bildmaterial: Designed by Freepik www.freepik.com

https://www.dm.at/inspiration-und-beratung/baby-und-kind/zahnpflege-fuer-kinder/babys-erster-zahn-279192

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/baby-kleinkind/zahnen-beim-baby-was-hilft/

 

Other articles

Impfangst bei Kindern

Impfangst bei Kindern

Impfangst bei Kindern Die Impfangst bei Kindern ist weit verbreitet. Sie können sich unter anderem durch die Unbekannte, den Schmerz und die Vorstellung einer Verletzung bedroht fühlen. 🫣 Es ist wichtig, diese Ängste ernst zu nehmen und Kindern auf altersgerechte Weise zu erklären, warum Impfungen wichtig sind. 💉💫 Mit einer guten Vorbereitung, viel Geduld und

Read more "
Zahnen Baby

Zahnen beim Baby

Zahnen beim Baby Das Zahnen ist ein großer Meilenstein im Leben eines Babys, aber auch eine Zeit voller Herausforderungen. Rötungen, Schwellungen und Schmerzen im Zahnfleisch machen die Kleinen oft quengelig und unruhig. Doch keine Sorge, mit ein paar einfachen Tricks kannst du deinem Baby die Zahnungsphase erleichtern. 🧑‍🍼🦷 Die folgenden Methoden und Mittel versprechen Hilfe

Read more "
Scroll to Top

INFORMATION

Aktuell längere Wartezeiten!

Aufgrund des hohen Patientenaufkommens müssen Sie zur Zeit mit längeren Wartezeiten rechnen!

Wir bitten um Ihr Verständnis! Bei Fragen und anderen Anliegen können Sie uns jederzeit telefonisch kontaktieren.