Larven in der Donau

Larven in der Donau verursachen juckenden Hautausschlag

Was sind Zerkarien?

Im Sommer kann man beim Baden in Seen oder Flüssen manchmal einen juckenden Ausschlag bekommen. Das kommt von ganz kleinen Tierchen, den Zerkarien (Larven von Saugwürmern). Die wollen eigentlich Vögel oder andere Tiere beißen, aber manchmal verwechseln sie unsere Haut mit der von Tieren.

Keine Sorge, das ist nicht schlimm und geht wieder weg. Die Tierchen können nicht tief in unseren Körper eindringen und sterben bald ab. Manchmal juckt es aber ganz schön.

Was passiert bei einer Infektion?
  • Erste Infektion: Meistens merkt man gar nichts. Manchmal juckt oder rötet sich die Haut kurz nach dem Kontakt ein bisschen.
  • Wenn man schon einmal infiziert war: Dann juckt es oft sehr stark, die Haut wird rot und es können kleine Bläschen entstehen.
  • Wichtig: Man sollte sich nicht kratzen, sonst kann sich die Haut entzünden.
  • Wie lange dauert es? Nach etwa 10-20 Tagen ist alles wieder vorbei, auch ohne besondere Behandlung.
Warum kommen Zerkarien in der Donau vor?

Larven in der Donau kommen aufgrund der warmen Temperaturen des Wassers häufiger vor. Da es in Wien in letzter Zeit sehr oft sehr heiß war, bevölkern mehr Zerkarien das aufgewärmte Wasser der Donau. 

Wie kann man sich schützen?
  • Enten nicht füttern: Wenn du an einem See bist, gib den Enten kein Futter.
  • Meide bestimmte Stellen: Bade nicht in flachen Gewässern, wo es viele Pflanzen gibt oder wo das Wasser still steht. Auch sehr warmes Wasser ist nicht gut.
  • Creme dich ein: Eine wasserfeste Badecreme mit Niclosamidinhalt schützt vor Infektionen. kann helfen, dass die Larven in der Donau nicht in deine Haut kommen.
  • Dusche nach dem Baden: Nach dem Baden solltest du dich sofort abduschen und trocken reiben.
  • Wechsle deine Badekleidung: Wenn möglich, zieh nach dem Baden trockene Kleidung an.

Dein Kind hat einen Ausschlag und du möchtest es abklären lassen oder vermutest es ist von den Larven in der Donau? 

Још чланака

Impfangst bei Kindern

Impfangst bei Kindern

Impfangst bei Kindern Die Impfangst bei Kindern ist weit verbreitet. Sie können sich unter anderem durch die Unbekannte, den Schmerz und die Vorstellung einer Verletzung bedroht fühlen. 🫣 Es ist wichtig, diese Ängste ernst zu nehmen und Kindern auf altersgerechte Weise zu erklären, warum Impfungen wichtig sind. 💉💫 Mit einer guten Vorbereitung, viel Geduld und

Опширније "
Zahnen Baby

Zahnen beim Baby

Zahnen beim Baby Das Zahnen ist ein großer Meilenstein im Leben eines Babys, aber auch eine Zeit voller Herausforderungen. Rötungen, Schwellungen und Schmerzen im Zahnfleisch machen die Kleinen oft quengelig und unruhig. Doch keine Sorge, mit ein paar einfachen Tricks kannst du deinem Baby die Zahnungsphase erleichtern. 🧑‍🍼🦷 Die folgenden Methoden und Mittel versprechen Hilfe

Опширније "
Scroll to Top

INFORMATION

Impfungen für Erwachsene

Wir bieten die Impfungen gegen FSME und HPV (9-30 Jahre gratis) auch für Erwachsene an! 

Bei Impfwunsch bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.