Viktoria Spulak

Affenpocken

Virus Erkrankung Mpox (Affenpocken) Die Situation in Österreich Was sind Mpox (Affenpocken)? Mpox ist eine durch Viren verursachte Erkrankung, die ähnliche Symptome wie die Pocken hervorrufen kann. Besonders gefährdet sind Menschen mit Immunschwäche, Schwangere und Kinder. Nach dem Kontakt mit einer infizierten Person treten die ersten Symptome meist innerhalb von 2-21 Tagen auf. Typische Anzeichen […]

Affenpocken Read More »

Hohe Ragweed-Pollenbelastung ab Ende August

Hohe Belastung Ragweed-Pollen Ab Ende August Laut Polleninformationsdienstes wird es ab Ende August zu einer sehr hohen Pollenbelastung durch Ragweed kommen, was schwere allergische Reaktionen auslösen kann. 🌿🍃 🤧 Es ist für das Kindeswohl wichtig, eine Allergie möglichst früh zu erkennen und zu behandeln. Nach erfolgter Austestung in einem Allergiezentrum beraten wir gerne und informieren

Hohe Ragweed-Pollenbelastung ab Ende August Read More »

Hitzeschlag: Achtung bei den aktuellen Temperaturen

Temperaturen bis 35 Grad Risiko Sonne Warum ein Hitzeschlag sehr gefährlich für dein Kind sein kann.  Babys und Kleinkinder reagieren empfindlicher auf Hitze als Erwachsene. Ihre dünnen Schädelknochen und wenig Haare machen sie anfällig für einen Hitzeschlag, besonders bei direkter Sonneneinstrahlung auf Kopf und Nacken. Was ist Hitzeschlag? Beim Hitzschlag ist der ganze Körper betroffen,

Hitzeschlag: Achtung bei den aktuellen Temperaturen Read More »

Angst vor dem Kinderarzt

Angst vor dem Kinderarzt? 5 Tipps für den Arztbesuch Wie ihr eure Kleinsten den Arzttermin gut überstehen Angst vorbeugen Dein Kind muss wissen, dass beim Arzt nichts schlimmes passiert. Bilderbücher und Doktorspiele: Angst nehmen durch Erklärung des Ablaufs des Besuchs mit einem passenden Bilderbuch Arztbesuch mit Doktorkoffer nachspielen Arztbesuch normalisieren Nimm dein Kind zu deiner nächsten Vorsorgeuntersuchung mit. Zeige deinem Kind, dass

Angst vor dem Kinderarzt Read More »

Eltern-Kind-Pass Untersuchungen

Alle Kontrolltermine auf einen Blick Eltern-Kind-Pass Untersuchungen Warum die ELP-Untersuchungen so wichtig sind Erste Untersuchung: Erste Lebenswoche In der ersten Woche wird dein Baby gründlich untersucht. Die Ärztin/der Arzt schaut, ob alles in Ordnung ist und gibt wichtige Vitamine (K und D) für Knochen und Blut. So wird z.B. Knochenerweichung (Rachitis) vorgebeugt. Außerdem wird das

Eltern-Kind-Pass Untersuchungen Read More »

Achtung: Larven in der Donau verursachen Hautausschläge

Zerkarien Vorsicht beim Baden! Larven in der Donau verursachen Hautausschläge Was sind Zerkarien? Im Sommer kann man beim Baden in Seen oder Flüssen manchmal einen juckenden Ausschlag bekommen. Das kommt von ganz kleinen Tierchen, den Zerkarien (Larven von Saugwürmern). Die wollen eigentlich Vögel oder andere Tiere beißen, aber manchmal verwechseln sie unsere Haut mit der

Achtung: Larven in der Donau verursachen Hautausschläge Read More »

Krankheitsübertragende Insekten in beliebten Reiseländern

Sommerzeit ist Urlaubszeit Doch in beliebten Reisezielen können auch Krankheiten lauern, die von Insekten übertragen werden. Lass dich davon aber nicht abschrecken! Mit ein bisschen Wissen kannst du dein Risiko senken. Österreich Achtung Zeckengefahr!  in Österreich kann man sich beim Wandern oder Campen mit Borreliose oder FSME infizieren. Kroatien Achtung Zecken in Nordkroatien!  Impfung empfohlen:

Krankheitsübertragende Insekten in beliebten Reiseländern Read More »

Keuchhusten

Fragen & Antworten Keuchhusten Die Zahl der Keuchhustenfälle steigt: Warum die Krankheit zu gefährlich sein kann Was ist Keuchhusten? Keuchhusten (Pertussis) ist eine hochansteckende Erkrankung der Atemwege und wird in den meisten Fällen durch das Bakterium Bordetella pertussis verursacht. Keuchhusten wird von Erkrankten beim Husten, Niesen bzw. über die Atemluft (Tröpfcheninfektion) verbreitet. beginnt oft unauffällig mit Schnupfen und

Keuchhusten Read More »

Sommer und Sonnenbrand

Der Sommer kommt Sommer und Sonnenbrand Warum und wie Sie Ihr Kind vor der Sonne schützen können Mit dem kommenden Sommer steigt auch die Gefahr eines Sonnenbrands. Ein Sonnenbrand ist eine Entzündung der Haut, die durch intensive Sonnenbestrahlung entsteht. Die Haut von Kindern ist dünn und hat noch keinen Eigenschutz und ist daher besonders gefährdet! Symptome eines Sonnenbrands

Sommer und Sonnenbrand Read More »

Nach oben blättern

INFORMATION

Aktuell längere Wartezeiten!

Aufgrund des hohen Patientenaufkommens müssen Sie zur Zeit mit längeren Wartezeiten rechnen!

Wir bitten um Ihr Verständnis! Bei Fragen und anderen Anliegen können Sie uns jederzeit telefonisch kontaktieren.